3:1 Punkte im Liga-Betrieb, Mädchen-Lehrgang, Bronze beim WTT in Linz, Sportlerehrung für Mia
„Es war viel los in dieser Woche“ (und dadurch ist auch in anderen Bereichen viel liegengeblieben, so dass der Punktspiel- und Lehrgangsbericht nun im Rückblick erfolgt).
Für unsere Mädels stand der Rückrundenauftakt mit zwei Heimspielen gegen Offenburg und Langstadt II an. Da Dominika für die Slowakei beim WTT in Linz am Start war (und eine tolle Bronzemedaille im Mädchen 19 Klassement erspielte), sprang bei uns Svenja ein, so dass wir beide Spiele in der Aufstellung Irene, Mia, Yvonne und Svenja bestritten. Parallel zu den Spielen fand in Tostedt ein Landeskader-Lehrgang der Mädchen U15 statt, für die neben Training auch Spielbeobachtungen bei den Bundesliga-Spielen anstand; ein schöner Mix also in der Sporthalle Poststraße.
„Wirklich Schade! Nachdem wir uns nach den beiden verlorenen Eingangsdoppeln wieder auf 4:4 herangearbeitet haben, hat es dann am Ende doch nicht für einen Punkt gereicht,“ so das Fazit am Ende einer dreieinhalbstündigen „Ringschlacht“ mit den Mädels vom TuS Uentrop.
Wir mit Irene, Mia, Yvonne & Dominika, Uentrop in der Aufstellung Fadeeva, Behringer, Shapovalova, Sillus. Der bessere Start für Uentrop: Sowohl Fadeeva/ Behringer (gegen Yvonne/ Dominika) als auch Sillus/ Shapovalova (gegen Irene/ Mia) siegen jeweils 3:1 und bringen den Gast mit 2:0 in Führung. Irene verkürzt in einem ausgeglichenen Match gegen Behringer und Fadeeva stellt zur Pause den Zwei-Punkte Abstand für die Gäste wieder her: 1:3.
WM-Medaille für Mia Griesel im Doppel bei den Jugendweltmeisterschaften
Toller Jahresabschluss in den Individualwettbewerben für Tostedts Mia Griesel: gemeinsam mit Annett Kaufmann ging es bei den Jugendweltmeisterschaften in Tunis im Doppelwettbewerb der Mädchen 19 Konkurrenz aufs Treppchen: nach Siegen über die Ägypter Badawy/ Zaki und Moyland/ Jalli (USA) im Viertelfinale war erst im Halbfinale gegen die beiden Französinnen Charlotte Lutz und Prithika Pavade Endstation, so dass es hier am Ende eine tolle Bronzemedaille gab.
„Für mich war Dominikas Spiel gegen ihre gleichaltrige Kontrahentin Melanie Merk das Schlüsselspiel, um die Weichen auf Sieg zu stellen & das hat sie mit einem glatten 3:0 prima gelöst!“, so die Einschätzung am Ende eines starken 6:2, bei dem sich alle unsere Spielerinnen in die Siegerliste eintragen konnten.
Wir zu fünft, so dass wir die Doppel Mia/ Irene und Yvonne/ Dominika und die Einzel mit Irene, Mia, Svenja & Dominika spielten. Langweid mit Farladanska, Styhar, Merk und Durgun.
Mit 1:1 ging es aus den Doppeln: Yvonne/ Dominika bestätigten ihre mittlerweile wirklich gute Doppelform mit einem klaren 3:0 gegen Merk/ Durgun; Irene/ Mia ohne Zugriff gegen Farladanska/ Styhar; 0:3. Mia dann mit knappem 1:3 gegen Farladanska und Irene musste sich nach zwei verlorenen Sätzen erst einmal kräftig schütteln, bevor sie das Spiel immer besser in den Griff bekam und die dann folgenden drei Sätze letztendlich klar für sich entscheiden konnte; 2:2 zur Pause.