6:1 Heimsieg gegen Anröchte; Absage Spiel gegen Annen
Lotta sagte Mittwoch krankheitsbedingt ab, Yvonne Freitag. Es war also kurz vor dem Wochenende noch einmal Hektik & Basteln angesagt, standen doch zwei Spiele an & es fehlte nur noch ein Punkt zur Meisterschaft. Schnell war klar, dass uns für das Sonntags-Spiel gegen Annen nur Irene & Mia zur Verfügung standen, wir also nicht einmal auf die notwendige Spieleranzahl von drei kamen.In Anbetracht des fortgeschrittenen Saisonzeitpunktes und in Ermangelung notwendiger Alternativtermine entschieden wir uns, das Spiel komplett abzusagen. Svenja gab „grünes Licht“, dass sie trotz Verletzung am Samstag zur Verfügung stand und auch Tanja konnte sich diesen Tag kurzfristig „freischaufeln“, so dass zumindest das Anröchte-Spiel „gerettet“ war.
Doch auch Anröchte musste improvisieren und kam mit Ersatz in der Aufstellung Wang, Papadimitriou, Levening und Schwietzer.
Irene/ Mia lieferten erneut eine tolle Doppelvorstellung und bezwangen Wang/ Papadimitriou mit 3:1 im Spitzendoppel. Svenja/ Tanja taten es ihnen gleich: ebenfalls 3:1 gegen Doppel 2. Irene im Anschluss dann souverän 3:0 gegen Papadimitriou und Mia mit einem echten Paukenschlag: 3:1 bei sehr konzentrierter Vorstellung gegen Anröchtes Abwehr-Ass Wang Aimei und damit die 4:0 Pausenführung für uns. Svenja tütete nach der Pause dann konzentriert den fünften Punkt und damit die Meisterschaft für uns ein, bevor Ingrid Levenig noch einmal für Anröchte verkürzte und damit der zweite Durchgang im vorderen Paarkreuz noch gespielt wurde.
Mia sicherte den Sieg mit einem starken 3:0 gegen Papadinitriou ab, bevor Irene das Abwehrduell mit Wang Aimei nach vier spannenden Sätzen im Entscheidungssatz letztendlich klar für sich entscheiden konnte.
Alle Beteiligten lieferten tollen Sport und nach knapp 150min standen Sieg & Meisterschaft fest. Davon unabhängig lief am 15-03-22 die Meldefrist beim DTTB ab und wir haben auch für die kommende Saison wieder für die zweite Bundesliga gemeldet.