06.05.2023 - (nm) Motiviert und angespornt gingen wir ins heiß ersehnte Derby gegen den TuS Hollenstedt. Das Spiel wurde von Beginn an von zahlreichen lauten Fans begleitet, die für ordentlich Stimmung sorgten.
Wir fanden verhalten ins Spiel. Hollenstedt stand mit einer kompakten Abwehr auf dem Spielfeld und machte uns das Durchbrechen schwer. Lediglich Franziska Strunk fand in der Anfangsphase mit Tempo und Mut immer wieder eine Lücke und erzielte für uns drei Tore im Alleingang.
Mit einer schnellen zweiten Welle versuchten die Gastgeberinnen Tore zu erzielen, was ihnen auch immer wieder gelang. Unsere Abwehr verschiebte sich gut dennoch fehlte oftmals der letzte Zug, um erfolgreiche Torabschlüsse der Gegner zu unterbinden, sodass wir mit einem Rückstand von 12:8 in die Halbzeitpause gingen.
Nach Schlusspfiff der ersten Halbzeit kam es noch zu einem Freiwurf, den Lena Rust unabsichtlich in den Bauch einer Gegenspielerin vergab und daraufhin mit einer roten Karte bestraft wurde.
Trotz eines 4-Tore-Rückstandes war es weiterhin Zeit zu kämpfen und den Gegner nicht noch besser ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang uns durch ein temporeiches Angriffsspiel mit viel Zug zum Tor und wir kamen mit einem Stand von 14:12 in der 38. Minute ran. Anschließend hatten wir eine schwache Phase, die Hollenstedt mit Treffern aus Gegenstößen und Rückraumwürfen ausnutze. Unser Angriff war durchzogen von Passfehlern und daraus resultierenden Ballverlusten. Auch Torabschlüsse fanden nicht ins Tor, sondern gingen oftmals am Tor vorbei oder direkt auf die Torhüterin, die keine Probleme hatte derartige Bälle zu entschärfen.
Zu viele technische Fehler ließen uns in 10 Minuten nur drei Tore erzielen. Dabei verlief die Partie zugunsten der Gastgeberinnen, die unsere Fehler konsequent mit Torabschlüssen bestrafte und mit 24:15 davonzogen.
Am Ende konnten wir unseren Rückstand nicht mehr verkürzen und beendet die Partie mit einer Niederlage von 27:18 Toren.