„Was für ein Wochenende im Westen; wer hätte das gedacht: sowohl der bisher souveräne Tabellenführer aus Uentrop als auch das Top-Team aus Anröchte wurden mit jeweils 6:4 niedergerungen und damit der zweite Platz zum Hinrundenabschluss trotz des noch ausstehenden Spiels gegen Jena zementiert, da am kommenden Wochenende noch das abschließende Spitzenspiel Uentrop – Anröchte ansteht. Unsere Mädels haben gekämpft wie Löwinnen.
Los gings am Samstag in Uentrop, das bisher souverän seine Kreise in der zweiten Liga zog und in sieben Punktspielen erst vier(!!) Einzel abgeben musste. Wir haben hier oft gut gespielt und sind trotzdem meist mit einer ordentlichen Packung nach Hause gefahren.
Unglaubliche Reise durchs Tischtennis-Universum endet mit zwei Weltmeisterschaftsmedaillen
„war gut zu schauen und Mia hat für Niedersachsen einen großen Anteil. War schon eine super Leistung insgesamt, auch wenn tatsächlich noch bissle mehr in ein paar Spielen drin war. Hut ab vor dem Team!“ so der DTTB Sportdirektor Richard Prause, der die Nachwuchs-Delegation in Portugal anführte auf Nachfrage.
Mia Griesel als Top24 Siegerin zum nationalen Top 12, Heimspiel gegen Jena abgesetzt !
Viel Zeit zum Durchatmen nach dem erneuten 6:2 Mannschaftssieg gegen Langweid am 20-11-21 (Ergebnisse im Anhang) gab es für Tostedts Mia Griesel nicht, stieg sie doch am vergangenen Wochenende in den nationalen Ranglistenzyklus im Top 24 in Refrath ein.
Mit 4:1 Siegen in der Gruppenphase am Samstag (Niederlage gegen Melanie Merk Ba-Wü) ging es dann doch als Gruppensiegerin in die Platzierungsspiele und nach Siegen gegen Sarah Rau (Hessen) und Amelie Fischer (Ba-Wü) kam es im Finale zum Aufeinandertreffen mit Lea Lachenmayer (Ba-Wü). Ein tolles Endspiel endete mit dem denkbar knappsten Ergebnis: 13:11 im Entscheidungssatz für Mia und damit der Turniersieg! Dritte wurde Mias niedersächsische Teamkollegin Sofia Stefanska; Chapeau!
Für Mia steht dann am kommenden Wochenende mit der Jugendweltmeisterschaft in Portugal sicherlich einer der Saisonhöhepunkte an, wir drücken ganz fleißig die Daumen!
„Der Spielverlauf war dann doch enger, als es das Ergebnis aussagt. Hätten wir nicht gleich im Doppel das Break geschafft, hätten wir wieder durchgespielt“ so die Kernfeststellung nach dem 6:2 gegen die Leutzscher Füchse aus Leipzig.
Wir mit der wieder genesenen Irene Ivancan auf eins, Yvonne Kaiser, Lotta Rose und Mia Griesel. Die Füchse ohne eins (Marina Shavyrina), dafür mit den beiden Do Thi-Schwestern Huong und Tho, Anna-Marie Helbig und Leonie Hildebrandt.
Dann gleich zu Anfang beide Doppel „enge Kisten“; Irene/ Mia trotz permanenter Führung und einem am Ende im Ergebnis klaren 3:0 aber mit nur zwei Punkten Vorsprung in allen drei Sätzen. Yvonne/ Lotta über die volle Renndistanz und dann bei 11:10 im Entscheidungssatz erstmals die Führung, die dann gleich zum 12:10 festgemacht wurde; 2:0.