Hittfeld 2 unterliegt nach Zahlen deutlich und zeigt beim 3:9 starke Leistung
Hittfeld. Ein facettenreiches Aufgebot von Akteuren aus verschiedenen Mannschaften präsentierten der TSV Eintracht Hittfeld 2 und die Spielgemeinschaft (SG) Steinbeck-Meilsen/Tostedt zum kürzlich durchgeführten Punktspiel in der Bezirksoberliga Ost der Herren. Sowohl beim gastgebenden TSV als auch bei der SG standen jeweils nur drei Stammspieler zur Verfügung. Die restlichen drei Akteure, eigentlich in unteren Teams im Einsatz, ergänzten ihre Teams jedoch zum Teil unerwartet gut.
Unspektakulär der Beginn: Die drei Doppel und die ersten beiden Einzel endeten bereits nach drei Durchgängen. Bruns/Stieler sicherten die Hausherren-Führung, Franke/Schulze und Schlüter/Heins holten für die SG die verbliebenen zwei Doppel. Punkteteilung im oberen Paarkreuz: Während Daniel Bruns erwartungsgemäß gegen Gernot Schulze verlor, drehte der 14jährige Linus Stieler gegen Jürgen Sebastian Franke, der zur neuen Spielzeit von Wustrow zur SG wechselte, richtig auf. Linus, der kürzlich bei der Landesrangliste der Jugend 15 auf Rang fünf landete und sieben Tage in der Woche Tischtennis spielt, packte den „Neuen“ der SG in drei Sätzen ein und Hittfeld verkürzte so auf 2:3.
erstes „echtes“ Heimspiel am 06-11-22 um 11:00 in der Sporthalle Poststraße gegen SC SCHOTT Jena
…spät dran sind wir dieses Jahr und starten dann auch gleich mit einem Heimspiel „in der Fremde“. Auf Einladung des Tischtennisverbandes Niedersachsen eröffnen wir unsere Zweitliga-Saison am 05. November anlässlich der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre TTVN“ im Vereinssportzentrum von Hannover 96, Stadionbrücke 9 in Hannover um 16:00 Uhr gegen den Aufsteiger aus der dritten Liga Süd, TuS Fürstenfeldbruck, bevor dann am darauffolgenden Sonntag 06-11-22 um 11:00 SCHOTT Jena in gewohnter Umgebung in der heimischen Sporthalle Poststraße empfangen wird.
Tolle Vorstellung von Mia Griesel beim Europe Top10 der Mädchen 19!!
nach zwei 4:0 Siegen am Schlusstag gegen die spätere Drittplatzierte Ioana Singerozan (ROU) und Mathilde Pinto (POR) ging es für Mia bei ihrem ersten Europa Top10 gegen die z.T. deutlich ältere Konkurrenz der Mädchen 19 noch auf Platz 7 im Endklassement; punktgleich mit den drei vor Ihr platzierten Anna Brzyska (Polen), Lucie Mobarek (FRA) und Naomi Pranjkovic (GER); alle vier mit 4:5 Siegen; ausschlaggebend waren dann die Spiele untereinander für die Reihenfolge. Gespielt wurde an drei Turniertagen jeder-gegen-jeden auf vier Gewinnsätze; ein wahres Mammutprogramm, das Mia mit Bravour absolvierte. Auch wenn sie -selbstkritisch- von sich sagt, dass sie erst in den letzten beiden Spielen ihr bestes Tischtennis gespielt hat, lässt sich konstatieren, dass sie gegen jede Spielerin mindestens einen Satz gewonnen, gegen Bryska (POL) und die spätere Siegerin Hana Arapovic (CRO) nur knappe 3:4 Niederlagen eingestrichen hat & gegen die drittplatzierte Singerozan im Schlussmatch noch ein tolles 4:0 feiern konnte; Tolle Leistung, Mia!!
Wer unseren aktuellen Jahreskalender aufmerksam studiert hat, wird es schon geahnt haben: die 16-jährige Slowakin Dominika Wiltschkova ist ab sofort das „neue Gesicht“ in Tostedt. Mias Freundin kommt vom slowakischen Stohlnotenisove Centrum Bratislava zu uns und ergänzt uns zur neuen Saison, da Lotta Rose uns aufgrund eines studienbedingten Auslandsjahres nicht zur Verfügung steht. Alle weiteren Spielerinnen werden weiterhin für den MTV aufschlagen.