„Der Sonntag fing so „semi“ an, als sich Yvonne gleich morgens krankmeldete, aber schon als an der Tankstelle beim Herausnehmen der Zapfpistole der Preis m 2 Cent fiel und wir dann noch Irene trotz Jetlag auf der Fahrt nach Uentrop fürs Spiel begeistern konnten ging es bergauf und gipfelte in allgemeiner Zufriedenheit, als wir abends unseren 6:4 Auswärtssieg in der Uentroper Pizzeria Revue passieren ließen.“
1:6 in Jena, 6:0 in Leipzig – Mia zum Feeder II nach Düsseldorf
„Nebo meldete sich Freitagvormittag kurzfristig krank, so dass erst einmal improvisieren anstand. Da Mias Mama und unser „Hallenchef“ Jens Bondick sowieso planten, die beiden Spiele zu begleiten, ließ sich so die erste „Reiselücke“ dann doch relativ unkompliziert schließen & unsere Mädels lieferten sich dort zwei schöne Duelle, bei denen es vom Ergebnis einen klaren Sieg und eine klare Niederlage gab“.
Sieg bei der nationalen Top 12 Bundesrangliste Mädchen 19 in Neuhof; nächstes Wochenende auswärts in Jena & Leipzig
„Natürlich ist Mia als eine der Favoritinnen ins Rennen gegangen, sich aber 11-mal zu beweisen und am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen ist schon eine starke Leistung!“
„drei Spiele sind offen, wir gewinnen davon keines & dann sind die Punkte auch nicht mehr zu holen“, so die Erkenntnis nach der 2:6 Niederlage beim neuen Tabellenführer in Anröchte nach knapp über drei Std Spielzeit.
Wir mit Irene, Yvonne, Dominika & Svenja ohne Mia, die beim WTT Youth star condenter in Tunis an den Start ging; Anröchte ohne Shi Qi mit Wang Aimei, Yang Henrich, Leonie Berger & Lukrecija Juchnaite. Die Doppel 1:1; Irene/ Svenja gewinnen glatt 3:0 gegen Berger / Juchnaite und Yvonne/ Dominika gehen gegen Wang/ Henrich mit 2:1 in Führung müssen sich dann aber noch knapp geschlagen geben.
Im ersten Einzeldurchgang konnte für uns lediglich Dominika Lukrecija Juchnaite im Youngster-Duell klar 3:0 bezwingen, Yvonne (gegen Wang) und Svenja (gegen Berger) mussten ebenso klare 0:3 Niederlagen quittieren und da auch Irene nach 2:2 im Entscheidungssatz gegen Henrich das nötige „Fortüne“ fehlte, ging es mit 2:4 in den zweiten Einzeldurchgang, in dem Yvonne gegen Henrich zwar einen Satz verbuchen konnte, aber eben auch nicht mehr, so dass es dann Wang Aimei vorbehalten war gegen Irene im hochklassigen Spitzeneinzel, in dem beide Akteurinnen „ums Verrecken“ nicht verlieren wollten mit 17:15 im Entscheidungssatz knapp die Oberhand zu behalten und den Siegpunkt für Anröchte einzusacken.