Zum ersten Pflichtspiel des Jahres 2020 empfingen wir den Tabellendritten aus Bergen. Das Hinspiel verloren wir mit 4 Toren. Wir wussten, dass Bergen mit viel Tempospiel auftreten und jeden unserer Fehler im Angriff bestrafen würde.
Wir nahmen uns für das Spiel also vor, eine kompakte und aggressive Abwehr zu stellen und aus einem geordneten und geduldigen Angriffsspiel, sichere Torabschlüsse zu suchen.
Zu Beginn des Spiels gelang das noch nicht so einwandfrei. Durch eine eher defensive Abwehrarbeit unsererseits kassierten wir einige Treffer aus dem Rückraum und liefen zunächst einem Rückstand hinterher. Da unser Vorhaben im Angriff aber einigermaßen gelingen sollte und wir in dieser Phase vor allem durch Lena und Lea zu Torerfolgen kamen, blieb der Abstand bei maximal 2 Toren. Nach etwa 10 Minuten waren wir im Spiel angekommen, zeigten jetzt eine deutlich aggressivere Abwehr und Anni parierte im Kasten einige Bälle. Ballgewinne, die wir jetzt sogar in Tempospiel ummünzen konnten. Über die 2. Welle erzielten wir leichte Tore und konnten in der 18. Minute beim Stand von 8:7 das erste Mal die Führung übernehmen. Diese Führung bauten wir weiter aus, sodass wir nach einem 7-Meter-Treffer durch Dodo kurz vor Ende der 1. Hälfte mit 14:9 in die Pause gehen konnten.
In der der Pause gab es nicht viel zu meckern, wir waren zufrieden mit unserem bisherigen Spiel und waren fest entschlossen, weiter in der Art aufzutreten.
Gesagt, getan – wir ackerten in der Abwehr, Arantza (nach der Pause für Anni ins Tor gekommen) zeigte eine genauso überzeugende Leistung zwischen den Pfosten wie ihre Vorgängerin und im Angriffsspiel gingen wir mit viel Tempo und Übersicht vor. Für etwa 20 Minuten spielten wir uns in einen kleinen Rausch, die Spielzüge klappten, die Abschlüsse saßen und jeder war mit voller Emotion dabei. So setzten wir uns über 15:10, 19:13 bis zum 22:14 in der 49. Minute ab. Als Außenseiter führten wir plötzlich sehr deutlich und völlig verdient gegen eine Mannschaft aus der Spitzengruppe der Tabelle. Aber wir wären ja nicht wir, wenn wir nicht noch wieder einbrechen würden…
Die letzten 10 Minuten sollten nochmal hektisch werden. Zum einen waren unsere Torabschlüsse nicht mehr ganz so sicher, wie zuvor. Zum anderen ließen wir uns durch einige Entscheidungen der Unparteiischen, über die man zumindest diskutieren kann, deutlich aus der Ruhe bringen. Bergen bestrafte uns jetzt so, wie wir es von Anfang an erwartet hatten, und lief nach jedem unserer Ballverluste die 1. Welle. In dieser Phase rettete Arantza uns den Allerwertesten und hielt sogar ihren Kopf hin, um wieder mal einen freien Torabschluss zu parieren. Wir schafften es immerhin, unseren deutlichen Vorsprung in einen Sieg umzuwandeln, auch wenn dieser am Ende doch noch unnötig eng ausfiel. 24:20 war der Endstand, was vor allem daran lag, dass wir in den letzten 7 Minuten kein Tor mehr warfen. An dieser Stelle einmal mehr Danke an Dodo, die derzeit bei uns nach ihrer Verletzungspause Spielpraxis sammelt und als ‚Spielertrainer‘, neben einer tollen Leistung im Rückraum, sehr souverän 5 von 5 7-Metern verwandelte.
Tore: Lea & Dodo 8, Lena & Yasmin 3, Arantza & Anni 1
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer über die Klubkasse im Internet bestellt,
tut dem MTV Tostedt etwas Gutes!
Also bitte auf den oberen Link drücken
und über den MTV Tostedt in Klubkasse surfen
und in den vielen Shops eure Lieblingsstücke kaufen.
Bei jedem Kauf über Klubkasse erhält der Verein einen kleinen Obolus.
Der Gewinn daraus kommt MTV-Projekten zugute. Vielen Dank!