17.11.2019 - Die Anspannung vor dem Spiel war innerhalb der Mannschaft groß. Wir wussten alle wie wichtig diese Punkte im Kampf um den Klassenerhalt waren,
spielten wir immerhin als Vorletzter gegen den Tabellenletzten. Die 2 etwas überraschenden Siege des TVV Neu Wulmstorf entspannten die Situation nicht wirklich. Wir wussten aber auch, dass wir durchaus in der Lage waren, diese Mannschaft aus Celle zu schlagen, wenn wir es endlich mal schaffen sollten, unser Potential über 60 Minuten abzurufen. Nach einem sehr konzentrierten Aufwärmen, ging es los. Die ersten Minuten gingen zu Gunsten von uns. Durch Tore von Lena und Lea stand es nach 5 Minuten 3:1. Soweit so gut. Celle agierte ab diesem Zeitpunkt deutlich offensiver und stellte ihre Abwehrreihe jetzt auf eine 4:2 um, sodass unsere Halben offensiv gedeckt wurden. Damit kamen wir gar nicht klar. Als Folge prasselten die technischen Fehler auf uns ein (naja….ob man wirklich jeden Schrittfehler so pfeifen muss, kann man diskutieren..). Die nächsten Tore unsererseits fielen jetzt nur noch im 5-Minuten-Takt, sodass wir zur Pause ganze 7 Torerfolge erzielten. Die Abwehr stand soweit ganz gut, wir verteidigten ordentlich gegen den Ball und konnten uns einige Bälle erkämpfen, die in der Vorwärtsbewegung aber leider viel zu oft in die Walachei geworfen wurden und nicht beim Mitspieler ankamen. Und wie das immer ist: wer vorne keine Tore wirft, wird hinten bestraft….7:12 stand es zur Halbzeit.
Aus dem Spiel der vorherigen Woche wussten wir, dass ein Rückstand noch nichts bedeuten sollte. Auch wir stellten unsere Abwehr jetzt um und verteidigten in einer 5:1-Formation. Klares Ziel: Ballgewinne! Beim 9:15 in der 40. Minuten sollte unser Plan langsam aufgehen. Wir verteidigten unser Tor gut und Arantza hielt einige wichtige Bälle. Mit Biss, aber konzentriert ging es jetzt in die Gegenbewegung. Technische Fehler und Fehlpässe wurden deutlich reduziert und wir erarbeiteten uns geduldig Wurfchancen, die jetzt auch den Weg ins gegnerische Tor fanden. Wir holten Stück für Stück den Rückstand auf und merkten, dass Celle nervös wurde. 11:16, 14:17, 17:18 in der 52. Minute. Anschließend überstanden wir 2-Minuten Unterzahl ohne Gegentor und angefeuert von der Tribüne erarbeiteten wir vorne die Chancen, welche vor allem zu Strafwürfen führten. Die letzten 5 Minuten sollten nun Swantje ‘Hoffi' Hoffmann gehören. Zum einen verwandelte sie zwei wichtige 7-Meter zum 18:18 und 20:18 (58. Min.), zum anderen parierte sie zwei Strafwürfe gegen uns beim Spielstand von 17:18 und 18:18. Celle versuchte in den letzten 2 Minuten das Ruder nochmals rumzureißen, indem sie mit einem 7. Feldspieler agierten. Wir verteidigten aber clever und konnten wenige Sekunden vor Schluss das Ergebnis auf 21:18 durch einen Wurf aufs leere Tor hochschrauben. JA! Sieg! Natürlich wussten wir alle, dass dies kein schöner Sieg war, aber wen interessiert das im Abstiegskampf schon. Uns auf jeden Fall nicht und so freuten wir uns nach vielen frustrierenden Wochen umso mehr über unseren ersten Heimsieg.
In dieser jungen Mannschaft steckt ganz viel Potential – wir werden weiter hart arbeiten, das Zusammenspiel weiter ausbauen und weiter um jeden Punkt ackern, sodass wir auch in der nächsten Saison in der Regionsoberliga spielen können.
Tore: Lea 6, Lena 5, Swantje 5/3, Jana 2, Arantza 2/1, Mona 1
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer über die Klubkasse im Internet bestellt,
tut dem MTV Tostedt etwas Gutes!
Also bitte auf den oberen Link drücken
und über den MTV Tostedt in Klubkasse surfen
und in den vielen Shops eure Lieblingsstücke kaufen.
Bei jedem Kauf über Klubkasse erhält der Verein einen kleinen Obolus.
Der Gewinn daraus kommt MTV-Projekten zugute. Vielen Dank!