Die Sportabzeichen-Prüfertagung 2024 brachte die Umstellung auf das "Sportabzeichen-Digital"- Programm. Wie ich in einem früheren Beitrag ausführlich beschreiben habe, können die Ergebnisse nun bundesweit zentral eingegeben werden. Die Programme, mit denen wir bisher gearbeitet haben, sind eingestellt worden. Trotzdem gibt es auch weiterhin die Möglichkeit die Prüfungsergebnisse per Mail an den KSB zu schicken.
Neu geregelt und erweitert ist die Ausbildung zum Sportabzeichen-Prüfer (Informationen dazu gibt es beim beim KSB).
Karin Stock, Hans-Jürgen Holst, Peter Karweck und ich haben 33 Sportabzeichen abgenommen, 2 davon für Bewerbungen bei der Bundespolizei. Abnahme war am ersten Montag des Monats, zusätzlich gab es Veranstaltungen für das Walken und Radfahren nach Vereinbarung.
Wir haben Sportabzeichen- Jubiläen : 20 Detlef Waldt 15 Volker Kendzia 10 Thore Niebuhr 5 Erika Sagert und Heidrun Klemm
Gratulation zur bestandenen Sportabzeichen-Prüfung und weiterhin viel Erfolg allen Teilnehmern.
Für unsere Jugendsportabzeichen haben wir auch in diesem Jahr eine Sparkassenförderung bekommen ( anliegendes Bild zeigt die Verleihung bei der Prüfertagung ).
Nach 10 Jahren geht für mich die Zeit als Sportabzeichen-Beauftragte des MTV Tostedt zu Ende. Allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, danke ich ganz herzlich, besonders meinen Prüfer-Kollegen, Günther Stock und Renate Kastl.
Am 17. August 2025 machen wir eine "Wanderung durch die blühende Weseler Heide". Die Wanderung ist knapp acht km lang und beginnt um 9:30 Uhr auf dem kleinen Parkplatz in Wesel, Fünf Buchen 13.
Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns 9:00 Uhr auf dem ALDI-Parkplatz in der Zinnhütte in Tostedt.