„drei Heimspiele unserer beiden Bundesligamannschaften, zusätzlich noch das Auswärtsspiel der ersten in Anröchte; viel Bewegung war am vergangenen Wochenende angesagt und die Reisere barg auch wieder ihre Tücken.“ Den Anfang machte Tostedt II am Samstag und pünktlich zum angesetzten Spielbeginn um 14:00 Uhr betraten Lena, Sofie & Elisa die Halle Poststraße, nachdem sie die morgendliche Vollsperrung auf der A7 kurz nach dem Walsroder Dreieck überstanden hatten, so dass wir um 14:15 Uhr mit dem Spiel gegen Langen II beginnen konnten. Die Gäste warteten dankenswerterweise und komplettiert mit Finja und erstmalig Suwen Evers-Fan legten unsere Mädels einen richtig guten Start hin: 2:0 nach den Doppeln, außerdem punktete Lena gegen stark 3:1 gegen Tingzhuo Li und Sofie führte mit Matchball gegen Vasylenko. Leider ging dieses Spiel noch verloren und auch Suwen vergab einen Matchball gegen Rühmkorff. Als Lena nach 10:10 im Entscheidungssatz gegen Vasylenko eben falls gratulieren musste, hatten die Langener das Momentum auf ihrer Seite und konnten unsere Mädels nach 3 Stunden Spielzeit mit 6:3 bezwingen. Auch am Sonntag im Heimspiel gegen Salmünster konnte diese Serie nicht durchbrochen werden, obwohl Sofie, Elisa, Lisanne und Suwen (Lena fuhr mit der ersten nach Anröchte) sich erneut ordentlich streckten und in vielen Sätzen am Satzgewinn schnuppern durften; dennoch sollte der Spielgewinn nicht gelingen.
Tostedt I folgte am Samstag dann im direkten Anschluss in der Abendpartie gegen den letztjährigen Meister der 3.Bundesliga Süd und Aufsteiger SSV Schönmünzach, die unverändert zum Vorjahr starteten. Tostedt mit Irene, Anastassiya, Dominika und Lena mit ihrem zweiten Matsch des Tages. Wie schon in der Partie „trafen“ wir die Doppel und gingen mit 2:0 in Führung, wobei Dominika/ Anastassiya einen 0:2 Satzrückstand wettmachten und im Entscheidungssatz gewann. Auch in den folgenden drei Einzeln blieben unsere Mädels ohne Satzverlust, so dass es Lena vorbehalten war, für uns „einzutüten“. Nach 2:0 Satzführung ging es dann aber doch noch in den Entscheidungssatz, der dann mit 11:5 allerdings wieder eine klare Sache war. Mit dem feinen 6:0 ging es dann am Sonntag in identischer Aufstellung nach Anröchte. Hier trafen wir die Doppel nicht und nur Dominika konnte für uns gegen Juchnaite punkten. Die Spiele waren dennoch knapper als das Gesamtergebnis und insbesondere das Duell der beiden besten deutschen Abwehr-Nachwuchsspielerin Lena von uns und der Bronzemedaillensiegerin des Europäischen Mädchen 15 Top10 Lisa Wang bot Tischtennis auf höchstem Niveau, bei dem Lisa Wang bei 9:9 im Entscheidungssatz leider das bessere Ende für sich hatte.
Weiter geht’s am 02-11-24 mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft gegen Langen um 15:00 Uhr in der Sporthalle Poststraße.